\

viennacontemporary 2017 ? Borderline: Talks Teil 2

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Messe
➜ edit + new album ev_02vmaZ5Se5x4a4Cm86UdZS
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 24. September
23. Sep. 2017 -
So 24. Sep. 2017
13:00
viennacontemporary 2017 ? Borderline: Talks Teil 2

Das Talks-Programm ?Borderline? der Kuratorin Kate Sutton legt den Schwerpunkt auf die Veränderungen, mit denen europäische Kunstinstitutionen auf politischer, gesellschaftlicher und kultureller Ebene konfrontiert sind und stellt dazu alternative Sichtweisen von KünstlerInnen, KunsthistorikerInnen, SammlerInnen, MuseumsdirektorInnen, Galerien, KritikerInnen und KuratorInnen vor, die sich mit struktureller Flexibilität auseinandersetzen oder daran arbeiten, die Grenzen der Institutionen von innen heraus zu erweitern. Treffpunkt: Talks Area.
http://www.viennacontemporary.at/de/programm/talks/

SAMSTAG, 23. SEPTEMBER
13 – 14 h
Borderline / Positions in Print: The Ethics of Art Writing
Mit: Osei Bonsu, Kurator, Autor, London/Paris, Valentin Diaconov, Kurator, Garage Museum of Contemporary Art, Moskau, Ana Teixeira Pinto, Autorin, Berlin

15 – 16 h
Borderline / Politics on Display: Framing Action within the Institution
Mit: Kimberly Bradley, Kunstkritikerin, Journalistin, Pädagogin, Wien/Berlin, Sohrab Mohebbi,, Kunstkritiker, stellvertretender Kurator, REDCAT, Los Angeles, Jonas Staal, Künstler, Rotterdam/Athen, Alessandro Vincentelli, Kurator für Ausstellungen und Forschung, BALTIC Centre for Contemporary Art, Gateshead

17 – 18 h
Borderline / Curatorial Statements: Speaking for/through Institutions
Mit: Defne Ayas, Direktorin, Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam, Boris Ondrei?ka, Künstler, Kurator TBA21, Wien, Joanna Warsza, Künstlerische Leiterin, Public Art Munich 2018

SONNTAG, 24. SEPTEMBER
11 – 12 h
Gerald Matt spricht mit… Ursula Krinzinger (TV-Station: W24)

13 – 14 h
Borderline / New Literacy: João Ribas in conversation with Anna-Sophie Berger
Mit Anna-Sophie Berger, Künstlerin, Wien/New York, João Ribas, Vizedirektor, Hauptkurator, Serralves Museum, Porto

15 – 16 h
Borderline / Dreamlife of an Archive
Mit: Daniel Grú?, Kunsthistoriker, Kritiker, Kurator, Bratislava, Emese Kürti, Kunsthistorikerin, Leiterin des acb ResearchLab, Budapest, Darko ?imi?i?, Kunstkritiker, Kurator, Schriftführer, Tomislav Gotovac Intitute, Zagreb

17 – 18 h
Borderline / New Editions: Felix Gaudlitz in conversation with Juliette Blightman
Mit: Juliette Blightman, Künstlerin, London/Berlin, Felix Gaudlitz, Mitbegründer, saxpublishers, Wien

ORT
Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

INFORMATION
www.viennacontemporary.at
www.facebook.com/viennacontemporary
www.viennacontemporarymag.com

ÖFFNUNGSZEITEN
Do, 21. September 2017, 11 – 19 h
Fr, 22. September 2017, 11 – 19 h
Sa, 23. September 2017, 11 – 18 h
So, 24. September 2017, 11 – 18 h

EINTRITT & PREISE
Tageskarte Vollpreis: 15 Euro
Tageskarte ermäßigt: 9 Euro (StudentInnen, SeniorInnen, Ö1 Club Mitglieder mit gültigen Ausweis)
Tageskarte online: 9 Euro
After Work Ticket: 9 Euro, Do/Fr ab 15 H

EINTRITT FREI
Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Für StudentInnen mit gültigem Ausweis ab 15 h

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Straßenbahn: 71 (St. Marx), 18 (Viehmarktgasse oder St. Marx)
U-Bahn: U3 (Schlachthausgasse)
Bus: 74A (Viehmarktgasse)
S-Bahn: S7 (St. Marx)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.