\

Haunting Ghosts. Übersetzung kolonialer Erinnerung in visuellen Familiengedächtnissen

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ5Sq2u9i6ptU6Yu8c
1 Termin
Montag 11. Dezember 2017
11. Dez. 2017
Mo
18:00
Haunting Ghosts. Übersetzung kolonialer Erinnerung in visuellen Familiengedächtnissen

Die kolonialen Projekte europäischer Staaten hinterließen vielfältige Spuren in ihren Gesellschaften – nicht nur in den offiziellen, sondern auch in Familiengedächtnissen. Der Vortrag nimmt in Familien überlieferte Bildbestände in den Blick und fragt, wie Individuen durch deren Aneignung oder Ablehnung koloniale Erinnerungen verhandel(te)n.

Rasch nach ihrer Erfindung wurde die Fotografie zu einem populären Modus, in dem koloniale AkteurInnen sich Räume aneigneten, die als fremd wahrgenommen wurden. Die Fotografie trug dazu bei, Vorstellungen über koloniale Räume zu materialisieren, zu übersetzen und über weite Distanzen, zwischen Kolonie und Herkunftsland, konsumierbar zu machen. Auf diese Weise schrieben Fotografien dichotome Ordnungen wie weiß/schwarz und zivilisiert/unzivilisiert fest. Mit dem Tod ihrer BesitzerInnen verschwanden diese Fotos allerdings nicht. Gemeinsam mit mündlichen Erzählungen und anderen Mitbringseln wurden sie Teil familiärer Gedächtnisse. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die visuellen Zeugnisse im Kontext des Familiengedächtnisses spiel(t)en und welche Vorstellungen kolonialer Ordnungen diese vermittel(te)n. Darüber hinaus werden die dahinterstehenden Prozesse der Aneignung/Ablehnung, Aufbewahrung, Präsentation und der Einbettung der visuellen Bestände in den familiären Alltag untersucht.

Markus Wurzer studierte Geschichte und Germanistik an den Universitäten Graz und Bologna. Von 2015 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte in Graz, wo er über Kolonialkriege in visuellen Kulturen und Familiengedächtnissen dissertiert. Von 2016 bis 2017 war er Universitätsassistent am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte in Linz. Derzeit ist er IFK_Junior Fellow.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.