\

Kuratieren als antirassistische Praxis

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ69RBI9IcXo0WQ01U
1 Termin
Donnerstag 23. November 2017
23. Nov. 2017
Do
19:00
Kuratieren als antirassistische Praxis

Hg. von Natalie BAYER / Belinda KAZEEM-KAMI?SKI / Nora STERNFELD

Das Buch erscheint in der Reihe curating. ausstellungstheorie & praxis in der Edition Angewandte

Der Sammelband reflektiert Museen und Ausstellungen aus Perspektive der postkolonialen Museologie sowie der kritischen Migrations- und Regimeforschung.
Dabei geht es über die kritische Analyse hinaus, um die Versammlung von Strategien und Handlungsformen, die Kuratieren als antirassistische Praxis denkbar machen. Moderiert von Can Gülcü sprechen die Herausgeberinnen über Handlungsmacht an den Schnittstellen zwischen sozialen Kampffeldern und kuratorischen Praxen. Dabei tritt das Verhältnis von Kämpfen um und gegen Repräsentation in den Blick. Während die Ansätze diskutiert werden, geben Projektionen Einblick in das Buch.

Mit Texten und künstlerischen Beiträgen von Kemi BASSENE / Natalie BAYER, Mark TERKESSIDIS / Belinda KAZEEM-KAMI?SKI / Imayna CACERES, Sunanda MESQUITA, Sophie UTIKAL / Nuray DEMIR, Nanna HEIDENREICH / Silvina DER-MEGUERDITCHIAN / Bonaventure SOH BEJENG NDIKUNG / Minna HENRIKSSON / Thomas J. LAX / Verena MELGAREJO WEINANDT / Sandrine MICOSSÉ-AIKINS, Bahareh SHARIFI / Katharina MORAWEK / Marianne NIEMELÄ, Christopher WESSELS, Ahmed AL-NAWAS / Bahareh SHARIFI, Naomi RINCÓN GALLARDO / Nora STERNFELD / Jelena VESI? /

Ablauf:
Begrüßung Rektor Gerald BAST
Die Herausgeberinnen Natalie BAYER, Belinda KAZEEM?KAMI?SKI und Nora STERNFELD im Gespräch mit Can GÜLCÜ
Gestaltung und Projektionen von Renate HÖLLWART

Das Buch erscheint in der Reihe curating. ausstellungstheorie & praxis in der Edition Angewandte (Reihenherausgeberinnen: Martina Griesser, Christine Haupt-Stummer, Renate Höllwart, Beatrice Jaschke, Monika Sommer, Nora Sternfeld, Luisa Ziaja)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.