\

Gruppo Tökmag: Sárkány Lee (Dragon Lee)

Theorie Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vmaZ6B094rYvKagSrKmc
1 Termin
Samstag 18. November 2017
18. Nov. 2017
Sa
20:00
Gruppo Tökmag: Sárkány Lee (Dragon Lee)

Theaterperformance im Rahmen der Ausstellung “Stopover - Ways of Temporary Exchange”
Eintritt frei

2010 stießen die Mitglieder des ungarischen Künstlerkollektivs Gruppo Tökmag auf ein Comic-Tagebuch, das vom Leben des Sárkány Lee (Dragon Lee) in der ungarischen Stadt Pécs in den 1980er-Jahren erzählt. In dieser einzigartigen Geschichte vermischen sich die alltäglichen Erfahrungen eines Roma-Teenagers mit fantastischen Episoden. Von dieser Geschichte inspiriert, präsentiert Gruppo Tökmag ihre Interpretation in Form einer multidisziplinären Performance, die verschiedene Erzählformate miteinander verknüpft.

Das Schattenspiel basiert auf dem Tagebuch; die Figuren im Stück bestehen aus Fahrradteilen und werden von jungen Schauspieler_innen zum Leben erweckt. Die Hauptfigur Dragon Lee – dessen Darstellung an Actionfilmen und Comic-Helden Anlehnung nimmt – besitzt eine Art Superkraft. Sie vermag es, sich gegen die Polizei zur Wehr zu setzen, die sich unaufhörlich in Machtmissbrauch gegen herumlungernde, arbeitslose Jugendliche (im Ungarn der 1980er-Jahre eine Straftat) übt. Andere Elemente der Performance (wie etwa ein Dokumentarfilm) erinnern an István Kolompár, den Verfasser des Comic-Tagebuchs. Kolompár wuchs zum Teil in staatlicher Obsorge auf und beging im Alter von 30 Jahren Selbstmord. Sein Leben lang hatte er sich verloren gefühlt und war auf Ablehnung und Vorurteile gestoßen, anstatt Zuspruch zu erfahren. Die Geschichte von Kolompár ist auch heute noch von Relevanz: Benachteiligte junge Menschen, die in extremer Armut aufwachsen und das staatliche Schulsystem mit unüberwindlichen Benachteiligungen verlassen , werden vom Sozialsystem nicht unterstützt.

Die Mitglieder der Gruppo Tökmag, András Tábori und Tamás Budha, leben und arbeiten in Budapest.

Bild: Sárkány Lee (Dragon Lee), 2015 © Gruppo Tökmag (András Tábori, Tamás Budha)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.