\

Robert F. Hammerstiel ? Finissage, Katalogpräsentation und Werkstattgespräch

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Finissage Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ6I76jaaLtBVktWTh
1 Termin
Donnerstag 23. November 2017
23. Nov. 2017
Do
19:00
Robert F. Hammerstiel ? Finissage, Katalogpräsentation und Werkstattgespräch

Robert F. Hammerstiel wurde 1957 in Pottschach (AT) geboren; er lebt und arbeitet in Wien. In seinem künstlerischen Werk, bestehend aus fotografischen, filmischen und installativen Arbeiten, setzt er sich mit der Sehnsucht des Menschen nach Glück, Geborgenheit, Sicherheit und Idylle und den damit verbundenen Wunschprojektionen auseinander. Die Erkenntnis der limitierten Existenz und des ausweglosen Gefangenseins im sisyphushaften Kreislauf des Lebens sowie eine zunehmende Orientierungslosigkeit in einer als schwer zugänglich empfundenen Welt führen die Menschen zur Flucht vor der Realität in illusionäre Ersatz- und Rückzugswelten, basierend auf Waren, die die Konsumindustrie werbewirksam anbietet. Zu diesen Surrogaten gehört das private Heim, das der retrospektiven Schau des Künstlers in der FOTOGALERIE WIEN den Titel gibt: Home at Last (?Endlich zu Hause!?). Das Eigenheim wird von seinen Bewohnern nicht nur liebevoll gestaltet und bis hin zur Sterilität geputzt und aufgeräumt, sondern oft auch in extremer Weise geschützt – Cocooning und Abschottung durch hohe Hecken und Alarmsysteme zugleich. Diese ambivalente, heimelig-unheimliche Situation thematisieren u.a. die Installation Private Territory III sowie das großformatige Foto aus der vierteiligen Serie Make Yourself at Home VII in besonders eindringlicher Weise. In weiteren Serien geht es um die unterschiedlichen, für das eigene Heim geschaffenen Ersatzwelten. Artifizielle, massengefertigte oder vom Menschen auf eine Norm zurechtgetrimmte Zierpflanzen, die die Sehnsucht nach dekorativem Gestalten zeigen, werden durch die werbeästhetische ?Porträtierung? vor weißem Hintergrund als Wunschprojektion und Täuschung, als Illusion einer perfekten Natur entlarvt (u.a. Trust Me, Yucca). Das Haustier als Beschützer und Freund des Menschen (u.a. A Dog?s Life, Rex) oder der liebevoll gestaltete Garten – mit perfekt gestutztem Rasen, massenproduzierten Spielgeräten und cleanem Swimmingpool – (u.a. Playground III, Warum bin ich nicht überrascht?) können weitere Haltegriffe der Menschen sein. Auch wenn es sich bei diesen nur um vorproduzierte, vorgedachte, die Sehnsüchte der Menschen bedienende Stereotypen handelt, so sind die Menschen ohne diese Surrogate – Tücke der Existenz – hilflos ihrer Angst vor dem Ungewissen ausgeliefert.
In seinen Arbeiten bewegt sich Hammerstiel zwischen Inszenierung und Vorgefundenem, zwischen Fiktion und Realität, und erreicht tiefe Einsichten über unser Leben, unsere Sehnsüchte und Hoffnungen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.