\

Salon in Gesellschaft „ No need to argue“

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ7uE5Q71nUXXvNoo8
1 Termin
Sonntag 3. Juni 2018
3. Juni 2018
So
19:00
Salon in Gesellschaft „ No need to argue“

Podiumsdiskussion | Rahmenprogramm zur Ausstellung “shaping democracy - the republic in 24 frames per century”

“1968 fing der Planet Feuer”, sagte Daniel Cohn-Bendit. Einen Planeten der Feuer fängt, das sieht man heute nur mehr selten. Narzissmus, Pragmatismus und ein Mangel an Widerständigem sind beliebte Zuschreibungen für die Folge-Generationen der 68er-Bewegung. Stimmt der Befund? Wenn ja, was hindert Menschen heute an kritischen Positionen und kontroversen Auseinandersetzungen?

Mit: Renata Schmidtkunz (Journalistin bei Ö1), Laura Wiesböck (Soziologin, Universität Wien)
Moderation: Jana Vetten (Salon in Gesellschaft)
Eine Kooperation mit Salon in Gesellschaft

Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.