\

/ecm 2016-18 Masterthesen Präsentation

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ85dJnb4CERAuAOoJ
1 Termin
Freitag 22. Juni 2018
22. Juni 2018
Fr
17:00
/ecm 2016-18 Masterthesen Präsentation

Studierende des Masterlehrgangs Ausstellungstheorie und Praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Sie geben Einblicke in aktuelle Fragen und Vorgangsweisen einer vielfältigen Forschung an der Schnittstelle von Theorie und Praxis im kuratorischen Feld.

Begrüßung
Matthias Beitl, Direktor Volkskundemuseum Wien

Narrativ und Display
Katrin Derakhshifar Display-Strategien in der zeitgenössischen Schmuckkunst. Zwischen Vitrine, Körper und Straße.
Ulrich Palzer Zwischen Marionette und Puppenspieler: Die Bedeutung von Objekt und Besucher*in im Diskurs von Narrativ und Display.

Identität herausfordern
Ana Daldon Wer besitzt Nikola Tesla? Formen der Erinnerung an den serbisch-kroatischen Pionier der Elektrotechnik im südslawischen Raum, in Österreich und den USA.
Maja Kordic-Grujic How to Curate Art when Nationalism Is an Issue? Case studies from the post-Yugoslav condition.
Adelheid Korzil Eine Stadt auf dem Weg zur Landesausstellung. Wie identitätsstiftend sind kulturelle Großereignisse?

Anders ausstellen
Karina Karadensky Ausstellungsräume als multisensorische Erlebnisse - Zwischen Disneylandisierung und Demokratisierung.
Sarah Klimbacher Abseits vom Museum: Das (verräumlichte) Handlungspotenzial kultureller Produktionsorte.
Olympia Tzortzi VerSa – Ein Hybrid aus Galerie und Kunstverein als Versuch aktuellen Problemstellungen des zeitgenössischen Kunstbetriebs zu begegnen.

Vermittlung vermitteln
Angelika Doppelbauer Museum der Vermittlung. Kulturvermittlung in Geschichte und Gegenwart
Antonia Plessing Erzählendes Archiv, Skizze für ein mobiles Geschichte(n)archiv.
Renate Pölzl ?Immersive Theatre?. Ein Vermittlungsformat zwischen Unterhaltung, Partizipation und Wissensgeneration.
Raffaela Sulzner Über Kunst- und Kulturvermittlung sprechen. Ein Berufsfeld zwischen Kreativität und Prekarität.

Zum Geleit
Barbara Putz-Plecko, Vizerektorin Universität für angewandte Kunst Wien

anschließend Get Together

Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten unter ecm_anmeldung@uni-ak.ac.at

Kontakt:
Universität für angewandte Kunst Wien
Stubenring 3 /DG
1010 Wien
www.ecm.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.