We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Teilnahme gratis! Anmeldung erforderlich.
Viele ProtagonistInnen der Wiener Moderne waren Teil einer äußerst vitalen religiösen und religiös-alternativen Szene. Inwiefern stellten religiöse Fragestellungen einen integralen Bestandteil der Wiener Moderne und der künstlerisch-kulturellen „Blüte“ Wiens um 1900 dar? Bei der Tagung wird das um 1900 boomende Feld von Religion, Religiosität und Weltanschauung in den Blick genommen und der spezifische Niederschlag religiöser Phänomene auf Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie und Gesellschaft der Wiener Jahrhundertwende untersucht.
Im Rahmen der Tagung „Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion? Religion, Weltanschauung und Moderne in Wien um 1900“, organisiert vom Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
