\

Gemeinsame Wagnisse: Reinventing Utopian Thinking

Theorie Zeitgenössische Kunst Screening Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ8NrQXfgMCMPGy8jt
1 Termin
Samstag 22. September 2018

Samstag, 22. September 2018 | 14 bis 21 Uhr

Begrüßung und Einführung
Luisa Ziaja und Claudia Slanar

14.30-15.30 Filmvorführung
Christoph Draeger / Heidrun Holzfeind, The Auroville Archives, A/CH 2017, 12 Min., What is Auroville? A/CH 2017, 50 Min., Englisch, Französisch, Deutsch mit engl. UT

15.30-16.00 Vortrag
Elke Rauth, DemocraCity. Die radikal demokratische Stadt als konkrete Utopie

16.00-16.45 Gespräch
mit Christoph Draeger und Elke Rauth moderiert von Claudia Slanar

17.30-18.30 Vortrag
Oliver Marchart, Zeitschleifen. Zu Pre-enactments und realen Utopien
moderiert von Luisa Ziaja

19.00-21.00 Vorträge
Ulrike Guérot, Die Europäische Republik als postnationale politische Utopie
und
Barbara Blaha, Utopie und Macht
Im Anschluss Gespräch moderiert von Klaus Webhofer (angefragt)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.