\

Maria Bussmann: Allerdings

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ8OpkPRGb9O4lIMTn
1 Termin
Donnerstag 20. September 2018
20. Sep. 2018
Do
19:00
Maria Bussmann: Allerdings

Zeichnung und Plastik 2000–2018
Buchpräsentation

Begrüßung durch Johanna Hofleitner, Passagen Verlag, Wien
Kurze Einführung von Sven Jürgensen, Pressesprecher der Stadt Osnabrück

Das kleine Wort „allerdings“ kann verwendet werden, um eine Aussage zu verstärken. Maria Bussmann wählt es als Titel ihres Künstlerbuches und gibt damit eine Spur vor, die sich durch ihr zeichnerisches und plastisches Werk zieht: die Verbindung von Wort und Bild, von Gedanken und ihrer Visualisierung, von Philosophie und Kunst. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit konzeptuellen Werkzyklen, u.a. zu Maurice Merleau-Ponty, Baruch de Spinoza und Hannah Arendt.

Mit Texten von Hélène Cixous (Paris), Thomas Micchelli (New York) und Verena Träger (Wien)
ca. 212 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
31 x 21 cm, Broschur
2018

Maria Bussmann wurde in Würzburg geboren, studierte Kunst und Philosophie und hat seit 1989 ihren Lebensmittelpunkt in Wien. Sie ist seit 2012 Mitglied der Secession.

Der Zugang zur Buchpräsentation erfolgt über den hinteren Seiteneingang.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.