We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Als eine Künstlerin des italienischen Barocks hat Artemisia Gentileschi schon zu ihrer Zeit viel Aufruhr durch ihre revolutionäre Darstellung von weiblichen Figuren erzeugt. Ihr Werk “Lucretia” dient als ein solches Beispiel für ihre Charakterisierung von Frauen als starke und entschlossene Persönlichkeiten.
Am 22. Oktober lädt das Dorotheum zu einem Vortrag über Artemisia Gentileschi und ihr einzigartiges Werk sowie zu einer spannenden Podiumsdiskussion über Frauen in der Kunst!
Anmeldungen an: office@dorotheum.at
Vortrag – 16.30 Uhr
UNA LUCREZIA RISCOPERTA (in italienischer Sprache)
Nicola Spinosa
già Soprintendente Beni Artistici e Storici di Napoli
Podiumsdiskussion – 17.30 Uhr
FRAUEN IN DER KUNST mit
Silvie Aigner, Chefredakteurin Parnass
Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina
Moderation: Nina Schedlmayer, Kunstkritikerin, artemisia.blog
