\

Malst du auch dein Herz in den Staub der Strasse?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ8tRmt5NUubl6BsBq
1 Termin
Donnerstag 22. November 2018
22. Nov. 2018
Do
18:00
Malst du auch dein Herz in den Staub der Strasse?
1. OG Atelier Nord

Ein Vortrag von Thomas Baldischwyler, veranstaltet vom Fachbereich gegenständliche Malerei im Rahmen der Ringvorlesung IBK Wintersemester 2018/19

Der deutsche Künstler Thomas Baldischwyler studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg u.a. bei Stephan Dillemuth. Im Anschluss an sein Diplom erhielt er eine Vielzahl von Auszeichnungen. Zum Beispiel den Preis für konzeptuelle Strategien des Westfälischen Kunstvereins Münster (2010), das Residenzstipendium der Stiftung Laurenz-Haus Basel (2013) oder den Rom-Preis der Bundesrepublik Deutschland (2017/18). Er arbeitet mit wechselnden Medien. Hierzu gehören Musik, Film, Fotografie und künstlerische Gattungen wie Collage, Hinterglasmalerei und Installation. Seine Arbeitsweisen und -zusammenhänge verändern sich je nach Thema und Kontext. Dabei benutzt er Verweise auf kulturhistorische Ereignisse als Vergleichspunkte, die für ein anderes Verständnis der subjektiven Rahmenbedingungen geschriebener Geschichte dienen sollen. Sehr früh ging es ihm um eine vermeintliche Entsubjektivierung der Produktionsprozesse (wie bei seinen frühen Hinterglasschüttungen) und eine unbeholfene manuelle Nachahmung zeitgenössischer digitaler Möglichkeiten (u.a. inszenierte Photographien mit manuell zugefügten Farbverläufen, die die Ästhetik von Photoshop-Gradients kopieren). Aktuell arbeitet er vor allem mit „armen Materialien“ aus dem Baumarkt und bringt diese in einer Art Nische zwischen simuliertem 3D-Druck und Textbildern auf digital bedruckte Leinwände. Ein Teil seiner sehr diversen Arbeitspraxis ist das 2011 gegründete Schallplattenlabel Travel By Goods. Ausgehend von George Forestiers 1952 veröffentlichten Gedicht-Band „Ich schreibe mein Herz in den Staub der Strasse“ wird er über seine Erfahrungen als malender Musiker und musizierender Maler, über die Distinktion von Hobby und Profession bzw. Real- und Kunstperson berichten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.