\

Treffpunkt hdgö. Geschichte gemeinsam verhandeln

Theorie Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmaZ96ncu7haNkCEgz6L
1 Termin im Archiv
Mittwoch 12. Dezember 2018
12. Dez. 2018
Mi
19:00
Treffpunkt hdgö. Geschichte gemeinsam verhandeln

Jugendliche befragen 100 Jahre Republik Österreich

30 Vermittlungsprojekte mit Schulen in ganz Österreich haben 2018 im Auftrag von KulturKontakt Austria Ansätze des forschenden Lernens mit künstlerischen Strategien und Verfahren kombiniert, um Jugendlichen in der Migrationsgesellschaft einen individuellen Zugang zu zeitgeschichtlichen Ereignissen zu ermöglichen. Am 12. Dezember werden die vielfältigen Ergebnisse dieser partizipativ angelegten Arbeitsprozesse präsentiert und sind bis inklusive 14. Dezember im Vermittlungsraum im Haus der Geschichte Österreich zu sehen.

Begrüßung:
Heinz Fischer, Bundespräsident a.D. (Videobotschaft)
Gerhard Kowař, KulturKontakt Austria
Monika Sommer, Haus der Geschichte Österreich

Einführende Worte zu den 30 Vermittlungsprojekten:
Mercedes Echerer

Im Gespräch:
Elisabeth Freismuth, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Christoph Grabenwarter, Beirat für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018

Einblicke:
Projekt-Inseln mit SchülerInnen und Projektleitung

Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich gefördert.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Schwerpunkts von KulturKontakt Austria zur Geschichtsvermittlung mit kultureller Bildung (aus Mitteln des BMBWF) anlässlich 100 Jahre Republik Österreich in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Österreich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.