\

Der gefährliche Kampf um die Pressefreiheit

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ9AzYJ9miqp14TPv3
1 Termin
Montag 3. Dezember 2018
3. Dez. 2018
Mo
19:00
Der gefährliche Kampf um die Pressefreiheit

Vortrag

In den letzten zehn Jahren wurden weltweit knapp 700 Journalist_innen getötet. Kritische Medienberichterstatter_innen werden zu militärischen Zielen oder Opfer politischen Kalküls. Seit dem Attentat auf Charlie Hebdo schärft sich das Bewusstsein dafür, welche Gefahren Pressefreiheit birgt. Über aufsehenerregende Morde und Inhaftierungen wie in den Fällen von Anna Politkowskaja, Marie Colvin oder Deniz Yücel empört sich - zu Recht - die Weltöffentlichkeit. Unbemerkt aber bleiben oft die Schicksale der Menschen, die zwar Verfolgung und Mord entkommen konnten, aber ihrer Meinungs- und Bewegungsfreiheit beraubt sind.

Rubina Möhring, Publizistin, Reporter ohne Grenzen, Wien
In Kooperation mit Gedenkdienst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.