We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
KURATORINNENFÜHRUNG
mit Elisabeth Schmuttermeier, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Koloman Moser (1868–1918) ist um 1900 neben Gustav Klimt (1862–1918), Joseph Maria Olbrich (1868–1908) und Josef Hoffmann (1870–1956) einer der tonangebenden Künstler des von den Secessionisten ausgerufenen Wiener Kunstfrühlings. Im Gegensatz zu seinen Mitstreitern umfasst sein OEuvre die unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen.
Im internationalen Kontext besitzt Mosers Name unverdientermaßen nicht den gleichen Bekanntheitsgrad wie der seines Freundes und Künstlerkollegen Josef Hoffmann. Ist sein kürzeres Lebensalter (50 Jahre) im Vergleich zu Hoffmanns (85 Jahre) der Grund, der es ihm nicht erlaubt hat, seine Arbeiten bis weit ins 20. Jahrhundert persönlich zu vermitteln und zu verteidigen?
Ticket + € 3,50 Führungsbeitrag
Bitte um Anmeldung unter https://www.mak.at/kolomanmoser
