\

Sybille Krämer: Artificial Flatness as a Cultural Technique

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ9HuWIjBPOsNol0Z3
1 Termin im Archiv
Dienstag 11. Dezember 2018
11. Dez. 2018
Di
16:30
Sybille Krämer: Artificial Flatness as a Cultural Technique

Sybille Krämer
THE EPISTEMIC PRODUCTIVITY OF USING ILLUSTRATED AND INSCRIBED SURFACES
Sybille Krämer ist emeritierte Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin; Gastprofessuren an Universitäten in Tokio, Wien, Graz, Zürich, Luzern; vormals Mitglied des Wissenschaftsrates sowie des Scientific Panel des European Research Council (Brüssel) und Mitglied im Senat und Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Sybille Krämer war Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin sowie Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs „Schriftbildlichkeit“. Fellowships am IFK Wien (2010), IKKM Weimar (2012), Kollegforschergruppe „Computersimulation“ Lüneburg (2014). Arbeitsgebiete: Theorie des Geistes und Erkenntnistheorie, Philosophie der Sprache und des Bildes, Medienphilosophie und-theorie.

Zur Zeit forscht sie am IFK zum Thema Kulturtechnik Digitalität? Über Ambivalenzen des Digitalen und die Notwendigkeit einer ‚Digitalen Aufklärung‘

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.