\

Nordbahnhof erinnern

Theorie Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmaZ9PPwxCnwZMGR6UX1
1 Termin
Montag 14. Jänner 2019
14. Jän. 2019
Mo
14:00
Nordbahnhof erinnern

Ausstellungseröffnung “Nordbahnhof erinnern”
Kunstvermittlung / Geschichtsvermittlung / Stadtentwicklung

Am 14.01.2019 um 14.00 Uhr findet die Projektpräsentation und Ausstellungseröffnung des Projektes “Nordbahnhof erinnern” im Eingangsbereich des Brigittenauer Gymnasiums statt.

Die Schülerinnen und Schüler der 8E haben sich im Zuge des von KulturKontakt Austria geförderten Projektes intensiv mit der Geschichte und der aktuellen Entwicklung des Nordbahnhofgeländes auseinandergesetzt. Im Anschluss daran entwickelten sie Arbeiten, welche sich mit der Frage beschäftigen, über welche künstlerischen Formen es möglich werden kann, damit Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.

Die Künstlerinnen und Künstler der 8. Klasse werden vor Ort kurz über ihre Arbeiten sprechen und auch zwei kleine Performances machen.

Das von KulturKontakt Austria geförderte Projekt entstand in Zusammenarbeit mit den zwei Kuratorinnen Elke Krasny und Jade Niklai, der Künstlerin und Kunstvermittlerin im Mumok Claudia Lomoschitz, den Historikern Georg Traska und Wolfgang Gasser, der Lehrerin am Brigittenauer Gymnasium Julia Riederer und den Schülerinnen und Schülern der 8E.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.