We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchbesprechung
Viele Jahre beschäftigte sich der Künstler Ernst Logar mit dem vom
Österreichischen Bundesheer 2011 errichteten Gedächtnishain in der
Belgierkaserne, der ehemaligen SS-Kaserne Graz-Wetzelsdorf. Er versucht,
die Problematiken des vom Militär geschaffenen Gedenkortes aufzuzeigen,
das in Eigenregie errichtete Mahnmal zu reflektieren und die
Hintergründe offizieller Gedenkkultur zu durchleuchten. Wie sollten
Funktionen und notwendige Eigenschaften eines zeitgenössischen Mahnmals
in Gegenwart und Zukunft diskutiert werden?
Peter Pirker, Historiker und Politikwissenschafter, Universität Wien
Ernst Logar, Künstler und Kulturarbeiter, Wien
Nora Sternfeld, Kunstvermittlerin und Kuratorin, Kunsthochschule Kassel
