We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang und eröffnete eine Fülle an Möglichkeiten für den Einzelnen, die Gesellschaft und Wirtschaft. Damals schrieb der heute an der Eliteuniversität Stanford lehrende Politikwissenschaftler Francis Fukuyama das Buch Das Ende der Geschichte (The End of History and the Last Man). Seine These, das Ende des Kommunismus würde zur Vorherrschaft der liberalen Demokratien führen, sorgt bis zum heutigen Tag für Kontroversen.
Eröffnung
Andreas Treichl, Erste Group
Boris Marte, ERSTE Stiftung
Festrede
Francis Fukuyama: Identity Politics – The Demand for Dignity and the Nation State’s Future
Bühnengespräch
Wie gestalten wir Demokratie in Europa 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs?
Francis Fukuyama, Politikwissenschaftler
Alexander Van der Bellen, Bundespräsident der Republik Österreich
Julia De Clerck-Sachsse, EU-Diplomatin
Ivan Krastev, Politikwissenschaftler
Karolina Wigura, Philosophin
Moderation: Almut Möller
Für geladene Gäste anläßlich der 200-Jahrfeier der ERSTE Stiftung.