\

Visuelle Effizienz oder die Kunst der Anschaulichkeit

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ9rCGyoBk6yTZx76h
1 Termin
Mittwoch 3. April 2019
3. April 2019
Mi
18:15
Visuelle Effizienz oder die Kunst der Anschaulichkeit

Katharina Steidl
VISUELLE EFFIZIENZ ODER DIE KUNST DER ANSCHAULICHKEIT

Ein visuelles Denken und Arbeiten am Bild beschäftigte Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur den österreichischen Nationalökonomen Otto Neurath, sondern auch Theoretiker und Praktiker in den Vereinigten Staaten. Vor allem während des Visual Education Movement wurde die allgemeine Frage der visuellen Vermittlung von Wissen und dessen Aufbereitung virulent.

In der Zeit zwischen 1920 und 1950 entstand in den USA eine Vielzahl bildlicher Visualisierungen, die Informationen anschaulich zu vermitteln suchten. An exemplarischen Orten – Museum, Fabrik, Designbüro, Militärbasis – zeigt sich eine vermehrte Verwendung von Schaubildern. Damit werden Bildmedien umklammert, die visuelle Anleitungen und Übersichten in Form von Diagrammen oder Grafiken präsentierten. Grundlegend für diese bildpädagogische Wende sind die auf dem Gebiet der Managementstudien entwickelten Arbeitsmethoden der grafischen Visualisierung und konsekutiven Prozessoptimierung. Ausgehend von der Beobachtung, dass operative Visualisierungswerkzeuge wie z. B. das Flussdiagramm in andere disziplinäre Felder übertragen wurden, zeichnet der Vortrag eine exemplarische Kulturgeschichte des Schaubildes nach. Dabei galt es, anhand der grafischen Organisation der Bildfläche nach standardisierten Designprinzipien dem Wunsch nach „visueller Effizienz“ gerecht zu werden.

Katharina Steidl ist Kunsthistorikerin. Seit 2017 ist sie Postdoc-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 2015 dissertierte sie zur Medialitätsgeschichte des Fotogramms im 19. Jahrhundert an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Geschichte und Theorie der Fotografie, Geschlechtergeschichte, Wissenschafts- und Materialitätsgeschichte. Katharina Steidl ist derzeit IFK_Research Fellow.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.