We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buch- und Filmpräsentation
Einführung: Florian Steininger, künstlerischer Leiter Kunsthalle Krems
Musik-Performance: Agnes Heginger (Gesang) und Cordula Bösze (Querflöte)
Der in Wien lebende Künstler Josef Trattner begann 2004 mit den europäischen Sofafahrten. Für sein mittlerweile 6. Projekt war er insgesamt einen Monat unterwegs, diesmal entlang der Donau, von ihren beiden Quellflüssen in Donaueschingen bis ins rumänische Tulcea kurz vor der Mündung im Schwarzen Meer – immer mit dabei das von ihm entworfene portable Sitzmöbel aus rotem Schaumstoff, auf das er lokale KünstlerInnen, SchriftstellerInnen und MusikerInnen zum Dialog einlädt. Das Buch versammelt die Texte, zu denen die LiteratInnen durch diese Begegnungen inspiriert wurden, Fotografien dokumentieren die Reise und die Schauplätze dieser Interventionen.
Trattners Sofafahrten sind soziale Versuchsanordnungen, die nicht nur verschiedene künstlerische Disziplinen zueinander führen, sondern in ihrer Zusammenschau ein umfassendes europäisches Vermittlungsprojekt bilden.
Mit Texten von Jelena Anđelovska, Vladislav D. Atanasov, Zsuzsanna Gahse, Michal Hvorecký, Ljiljana Ilić, Ibrahima Keita, Gabi Kreslehner, Barbi Marković, Thomas Raab, Milan Ráček, Ferdinand Schmatz, Burghart Schmidt, Christian Steinbacher, Florian Steininger, Ina Stoian, Gergely Téglásy, CorneliaTravnicek, Anja Utler und Daniel Wisser. Vorwort von Ferdinand Schmatz
Josef Trattner
DONAU / DUNAJ / DUNA / DUNAV / ДУНАВ / DUNĂREA / DANUBE
SOFA JOURNEYS
342 Seiten, 21 × 28 cm
Schlebrügge Editor
ISBN 978-3-903172-17-3
