\

Jack Kollektiv: Schubhaft

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZ9xjEBgtMwzj7zRT9
1 Termin im Archiv
Dienstag 19. März 2019
19. März 2019
Di
19:00
Jack Kollektiv: Schubhaft
Wolke

Das Jack Kollektiv lädt zu einer Reihe an Vorträgen über die
Europäische Migrationspolitik im Rahmen der Ausstellung SCHUBHAFT ein.

Di. 19.03.2019: Marokko – Spanien: Die Vergessenen Grenze?
Di. 26.03.2019: JACK-Kollektiv: Experiences of Schubhaft and Deportation
Fr. 29.03.2019: Free PAZ Hernals 6 – Nach dem Urteil

Die Vorträge werden entweder auf Deutsch oder auf English gehalten, mit Flüsterübersetzung wenn notwendig. Die Termine finden in der Wolke in der Augasse statt, wo momentan die erste Ausstellung des Jack Kollektivs zu besichtigen ist. Der Raum wird um 18 Uhr offen sein, die Vorträge beginnen um 19 Uhr.Zu den Vorträgen:

Marokko – Spanien: Die Vergessene Grenze?
Di. 19.03.2019
Während die Berichte über die Missstände und Repressionen entlang der Balkanroute, Libyen und der zentralen Mittelmeerroute die Medien
dominieren, wurde 2018 die spanisch-marrokanische Grenze im vergangenen Jahr zur Hauptmigrationsroute. Dieses ist medial vollkommen aus dem Fokus geraten, obwohl die Doppelrolle Marokkos als Leitfigur der Afrikanischen Union und enger Verbündeter der EU in Fragen Migration von grosser Bedeutung ist. Das Königreich präsentiert sich als zukunftsweisendes Land, und gleichzeitig verübt dieser rassistische und repressive Staat regelmäßige außerrechtliche Massenverschleppungen, Hausdurchsuchungen, Plünderungen und willkürliche Inhaftierungen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Situation an der
Marokkanisch-Spanischen Grenze und spricht über Möglichkeiten und
Schwierigkeiten aktivistischer Strukturen, explizit in der Grenzstadt
Tanger.

JACK-Kollektiv: Experiences of Schubhaft and Deportation
Di. 26.03.2019
A former prisoner from the deportation centre (Schubhaft) in Hernals will share some of his experiences and what he learned in this time in prison. He will share some knowledge on how to stop your own deportation, how to get money inside to call someone outside for help, how to avoid problems with the cops, and finally some ways to get out of the prison. This is also an opportunity to ask the collective about the exhibition.

Free PAZ Hernals 6 – Nach dem Urteil
Fr. 29.03.2019
Am 14. September 2018 brannte das Abschiebegefängnis (PAZ) am
Hernalser Gürtel in Wien. Eine Zelle war als Widerstand gegen Inhaftierung und bevorstehende Abschiebungen angezündet worden. Seitdem sind alle 6 in Untersuchungshaft, und am 15. und 22. März findet der Prozess im Landesgericht Josefstadt statt. Es ist anzunehmen, dass der Staat diesen Akt des Widerstandes depolitisieren und kriminalisieren wird, um gleichzeitig die Schuld von sich zu weisen und das rassistische Abschiebesystem weiterhin als notwendig darzustellen.
Wir werden den Prozess solidarisch beobachten und darüber berichten. Wir wollen eine Diskussion über institutionellen Rassismus anregen und zusammen darüber reflektieren, wie wir uns in Zukunft mit den Hernals 6 und weiteren betroffenen Menschen effektiv solidarisieren können.

Wegbeschreibung zur Ausstellung in die Wolke:
Alte WU – Kern C – 4.Stock Raum: Wolke.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.