\

Tag der Provenienzforschung

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZACY3scxKb2DiNOKZ
1 Termin
Mittwoch 10. April 2019
10. April 2019
Mi
11:00
Tag der Provenienzforschung

Zum ersten Mal findet heuer auf Initiative des Arbeitskreises Provenienzforschung e. V. der Internationale Tag der Provenienzforschung statt, zu dem wir euch ein spannendes Programm anbieten:

FÜHRUNGEN:
Wege ins Museum. Drei Beispiele aus der Gemäldegalerie
11–12 Uhr und 16–17 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Kunsthistorisches Museum

Provenienzforscherin Monika Löscher, Archivarin Susanne Hehenberger und Kunstvermittler Rolf Wienkötter thematisieren bei einer Führung in der Gemäldegalerie die Geschichte dreier Bilder und ihrer EigentümerInnen in der NS-Zeit und fragen, wann und auf welchem Weg die Bilder schließlich ins Kunsthistorische Museum gelangten.

VORTRAG:
Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museum Wien. Archivalische Spurensuche und Online-Projekte zum NS-Kunstraub
14–15.30 Uhr
Ort: Vortragsraum 2. Stock, Kunsthistorisches Museum

Provenienzforscherin Monika Löscher blickt in diesem Vortrag auf mehr als 20 Jahre Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museum zurück. Sie erläutert die Ausgangslage und zeigt die Ergebnisse der oft langwierigen Spurensuche in verschiedenen Archiven auf. Archivarin Susanne Hehenberger berichtet über zwei rezente Online-Projekte, bei denen das Kunsthistorische Museum mit der Kommission für Provenienzforschung zusammenarbeitet: die Quellenedition der Karteikarten zum sogenannten Zentraldepot für beschlagnahmte Sammlungen (www.zdk-online.org) und das Lexikon der österreichischen Provenienzforschung (www.lexikon-provenienzforschung.org).

Zu den Programmpunkten ist keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.