\

Roundtable: Das Wissen der Kindheit

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZAYTjfxkUzwpDS5bm

Kulturelle Bildung schafft einen Möglichkeitsraum, um gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und zu verändern. Die Teilnehmenden des Roundtables, der im Rahmen des Projekts Das Wissen der Kindheit stattfindet, erörtern welche Auswirkungen diversitätsorientierte und inklusive Bildungsarbeit auf die Wissenspotenziale von Kindern und Jugendlichen haben kann. Dabei stellen sie auch die wichtige Frage: Wie kann kulturelle Bildung diskriminierungskritisch hinterfragt werden?

Mit Carla Bobadilla – wissenschaftliche Mitarbeiterin „Deconstructing the Wild >< Child“, Luzenir Caixeta – Geschäftsführerin maiz, Ilkim Erdost – Geschäftsführerin Verein Wiener Jugendzentren, Verena Melgarejo Weinandt – Kuratorin „Das Wissen der Kindheit“, Raffaela Siegenthaler – wissenschaftliche Mitarbeiterin „Imagining Desires“

Moderation: Ivana Marjanović – Kunsthistorikerin, Kuratorin
Eine Kooperation mit Festwochen into the city 2019

Eintritt frei.
Um Anmeldung wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.