We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kulturelle Bildung schafft einen Möglichkeitsraum, um gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und zu verändern. Die Teilnehmenden des Roundtables, der im Rahmen des Projekts Das Wissen der Kindheit stattfindet, erörtern welche Auswirkungen diversitätsorientierte und inklusive Bildungsarbeit auf die Wissenspotenziale von Kindern und Jugendlichen haben kann. Dabei stellen sie auch die wichtige Frage: Wie kann kulturelle Bildung diskriminierungskritisch hinterfragt werden?
Mit Carla Bobadilla – wissenschaftliche Mitarbeiterin „Deconstructing the Wild >< Child“, Luzenir Caixeta – Geschäftsführerin maiz, Ilkim Erdost – Geschäftsführerin Verein Wiener Jugendzentren, Verena Melgarejo Weinandt – Kuratorin „Das Wissen der Kindheit“, Raffaela Siegenthaler – wissenschaftliche Mitarbeiterin „Imagining Desires“
Moderation: Ivana Marjanović – Kunsthistorikerin, Kuratorin
Eine Kooperation mit Festwochen into the city 2019
Eintritt frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
