\

Vienna Biennale Talk: Female Values

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZAsqroxyGt5plOx66

Für die „Arbeit der Zukunft“ werden Fähigkeiten, wie Kreativität, Empathie, Sorgen, Erziehung hochgehalten. Arbeit die lange unbezahlt und heute schlecht bezahlt und meist von Frauen ausgeübt wird. Welchen Grund hat die vergleichsweise geringe materielle aber auch soziale Anerkennung von weiblicher Arbeitskraft? Ist das Patriachat die Triebfeder des Kapitalismus oder umgekehrt? Kann uns Digitalisierung helfen, Arbeit neu zu bewerten und Kultur und Wirtschaft wieder zu „feminisieren“? Wie patriarchal ist KI und wie kann Feminismus die Digitalisierung steuern? Steigt die Frau in ihrem Wert?

Keynote
Katharina Mader, feministische Ökonomin, WU Wien

Am Panel diskutieren
Katharina Mader, feministische Ökonomin, WU (Wirtschaftsuniversität Wien)
Anne Faucheret, Kuratorin, Kunsthalle Wien
Martina Schöggl, Die Angewandte, Obfrau von The Sorority, ein Verein zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Wien
Anna Schwarz, Künstlerin

Moderation
Janina Falkner, Kuratorin, MAK

Keynote und Paneldiskussion im Rahmen des MAK FUTURE LAB
Eintritt zum Talk inklusive Museumseintritt € 5

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.