We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Freitag
28.
Juni
2019
28.
Juni
2019
Freitag
Fr
17:00
Stadtrundgang Leben und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung in Wien
Im Rahmen der Wechselausstellung Malyj Trostenez werden in einem zweistündigen Rundgang im 2. Wiener Gemeindebezirk das jüdische Leben in Wien vor 1938, die gesellschaftliche Ausgrenzung und Verfolgung sowie die Vertreibung und Deportation der jüdischen Bevölkerung durch den Nationalsozialismus zum Thema.
Dieser Rundgang von erinnern.at richtet sich vorrangig an Schulklassen, kann aber auch von außerschulischen Gruppen gebucht werden.
Treffpunkt: Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Anmeldung unter rundgang-wien@erinnern.at
Kostenbeitrag: 5 € pro TeilnehmerIn
Archiv-Screenshot:

organizer:
hdgö Haus der Geschichte Österreich
Veranstaltet von:
hdgö Haus der Geschichte Österreich