We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Diskussion und Heftpräsentation
Die liberale Demokratie, eine Errungenschaft des politischen Aufklärungsdiskurses, gerät zunehmend unter die ideologischen Räder neuer Autoritarismus- und Faschismusformen. Durch welche konkreten Mittel lässt sich diese fortschreitende Politik der Spaltung aufhalten? Inwiefern bedingen zunehmende Globalisierung und Digitalisierung Entwicklungen, die mit einem liberalen Menschenbild unvereinbar sind? Und wie muss sich die Freiheit der Kunst neu justieren, um nicht selber einem Klima steigender Liberalitätsbeschränkung zuzuarbeiten?
Christian Höller, Kunstkritiker, Springerin, Wien
Ana Teixieria Pinto, Kulturtheoretikerin, Berlin
Natascha Sadr Haghighian, Künstlerin, Bremen
Springerin. Heft 2/2019: Illiberal!
