\

Zu Gast. Drahtscheren am Eisernen Vorhang 1989

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZAza2RXGxmLCwfojo
1 Termin
Donnerstag 27. Juni 2019
27. Juni 2019
Do
19:00
Zu Gast. Drahtscheren am Eisernen Vorhang 1989

Politische Inszenierung zwischen Hoffnung und Bedrohung

Am 27. Juni 1989 posierten der österreichische und der ungarische Außenminister bei Klingenbach für eines der wichtigsten Fotos vom Ende des Kalten Kriegs. Das sorgfältig inszenierte Ereignis war die österreichische Reaktion, nachdem Ungarn den „Eisernen Vorhang“ schon abgebaut hatte. Diskutiert wird an diesem Abend, wie Bilder Politik prägen – und umgekehrt.

Es diskutieren: Erhard Busek – Vizekanzler a.D., Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), Karin Liebhart – Universität Wien, István Szent-Iványi – Staatssekretär Ungarns a.D.
Moderation: Anna-Maria Wallner – Leiterin des Debattenressorts bei Die Presse

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)

Eintritt frei.
Um Anmeldung wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.