We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Publikation erscheint in der Buchreihe der Universität für angewandte Kunst „Edition Angewandte“ im De Gruyter Verlag.
Michael Kargl und Franz Thalmair (Hg.)
Einleitung von Ruth Horak, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Gespräch mit den Herausgebern Michael Kargl und Franz Thalmair
Im Rahmen der Ausstellung “Understanding - Art & Research”
Eine Veranstaltung organisiert von der Universität für angewandte Kunst Wien
Texte | Marcus Boon, Bettina Funcke, Annette Gilbert, Kenneth Goldsmith, Boris Groys, Christian Höller, Gabriele Jutz, Jussi Parikka, Andrei Siclodi, Cornelia Sollfrank, Franz Thalmair, Jan Verwoert
Kunstwerke | Ovidiu Anton, Daniel Gustav Cramer, Agnes Fuchs, Sebastian Gärtner, Yuki Higashino, Kathi Hofer, Ane Mette Hol, Wouter Huis, Joséphine Kaeppelin, Michael Kargl, Nika Kupyrova, Ulrich Nausner, Willem Oorebeek, Lisa Rastl, Stefan Riebel
Übersetzung | Christine Schöffler & Peter Blakeney
Gestaltung | Studio Kehrer – www.studiokehrer.com
Paperback, 256 × 210 mm, 376 Seiten, zahlr. Farbabbildungen
Veröffentlicht in der Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien
Edition Angewandte | De Gruyter Verlag
ISBN: 978-3-11-063215-6
Hier kaufen:
www.degruyter.com/view/product/513357
originalcopy
Post-Digital Strategies of Appropriation
Achtung – Eintritt nur mit Museumsticket!
originalcopy — Post-Digital Strategies of Appropriation
ISBN: 978-3-11-063215-6
Herausgeber: Michael Kargl, Franz Thalmair (Hg.)
Verlag: De Gruyter
https://www.degruyter.com/view/product/513357
