\

Künstlerinnengespräch Johanna Kandl

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZBE6SJfMB15coQi6H
1 Termin
Samstag 29. Juni 2019
29. Juni 2019
Sa
10:30
Künstlerinnengespräch Johanna Kandl

KÜNSTLERINNENGESPRÄCH
Vom Garten ins Atelier
SA, 29.6. und 6.7., 10.30 UHR

Lein und Wein, Föhre, Mohn und Krapp. Hinter all diesen Pflanzen verbergen sich spannende Geschichten und erstaunliche Fakten. Johanna Kandl macht Sie mit der Kultur der Farben und historischen Techniken vertraut, die dem Extrahieren von leuchtenden Farbstoffen und Bindemitteln aus Wurzeln, Samen und Holz dienen. Zudem spricht die Künstlerin über den Anbau dieser Pflanzen, der das Erscheinungsbild von Landschaften und die Überlebensmöglichkeiten von Menschen seit jeher wesentlich beeinflusst.

JOHANNA KANDL.
MATERIAL

Zur Einstimmung auf die Herbstausstellung Johanna Kandl. Material. Womit gemalt wird und warum pflanzt die Künstlerin im barocken Kammergarten des Unteren Belvedere historische wie aktuelle, lange in Europa heimische und von weit her kommende Kulturpflanzen. Auf kleinem Raum finden sich Beispiele aus der Vielfalt pflanzlicher Farbstoffe und Bindemittel. Sehen Sie den Farben beim Wachsen zu!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.