We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
KÜNSTLERINNENGESPRÄCH
Vom Garten ins Atelier
SA, 29.6. und 6.7., 10.30 UHR
Lein und Wein, Föhre, Mohn und Krapp. Hinter all diesen Pflanzen verbergen sich spannende Geschichten und erstaunliche Fakten. Johanna Kandl macht Sie mit der Kultur der Farben und historischen Techniken vertraut, die dem Extrahieren von leuchtenden Farbstoffen und Bindemitteln aus Wurzeln, Samen und Holz dienen. Zudem spricht die Künstlerin über den Anbau dieser Pflanzen, der das Erscheinungsbild von Landschaften und die Überlebensmöglichkeiten von Menschen seit jeher wesentlich beeinflusst.
JOHANNA KANDL.
MATERIAL
Zur Einstimmung auf die Herbstausstellung Johanna Kandl. Material. Womit gemalt wird und warum pflanzt die Künstlerin im barocken Kammergarten des Unteren Belvedere historische wie aktuelle, lange in Europa heimische und von weit her kommende Kulturpflanzen. Auf kleinem Raum finden sich Beispiele aus der Vielfalt pflanzlicher Farbstoffe und Bindemittel. Sehen Sie den Farben beim Wachsen zu!
