We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
17:30
Dialogführung | Nitsch. Räume aus Farbe
Die Leinwand als Bühne
In einer gemeinsamen Dialogführung diskutieren die Kuratorin der Ausstellung Elsy Lahner und die Kunsthistorikerin Julia Moebus-Puck die Positionierung des bildnerischen Werkes von Hermann Nitsch, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der performativen Künste in den 1960er Jahren. Anhand der einzelnen Werkgruppen wird die räumliche Existenz der Malerei thematisiert und der Fragestellung nachgegangen, wie die Werke aus ihrem Bildraum herausbrechen.
Führungsbeitrag pro Person EUR 4 (exkl. Eintritt)
Tickets an der Kassa erhältlich (am Tag der Führung) | Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl | Keine Anmeldung möglich | first come, first served | Treffpunkt: Eingangsbereich des Museums
18:30
Buchpräsentation | Wolfgang Koch: Finding Hermann Nitsch
Seit Mozart hat kein Österreicher so viel Aufmerksamkeit im Gebäude der Weltkultur erregt wie Hermann Nitsch.
Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters hat viele Eingänge: Performance und Philosophie, Filmdokumente und Freundschaften, Mythenarchäologie und Kulinarik, Opferritual, Duftorgel, Musiken, Partituren und selbst die heftig ablehnenden Reaktionen der Gegner. Wolfgang Kochs Essays und Begriffserklärungen verzichten auf ein definitives, totalisierendes Verstehen. Die Hauptthemen sind das metaphysische Ereignis, der Künstler als Soziale Plastik, Blutkunst als Genre und die Schwierigkeiten der Dokumentation.
Eintritt frei | Begrenzte TeilnehmerInnenzahl | Keine Anmeldung möglich | First come, first serve
