\

From Einstein’s Curiosities to New Quantum Technologies to Space-Scale Tests of Quantum Foundations

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Mittwoch 24. Juli 2019
24. Juli 2019
Mi
14:00
From Einstein’s Curiosities to New Quantum Technologies to Space-Scale Tests of Quantum Foundations
Christian Doppler Hörsaal

Der chinesische Quantenphysiker Jian-Wei Pan spannt bei einer Erwin Schrödinger-Lecture einen Bogen von Einsteins rätselhaften Entdeckungen der Verschränkung bis zur Bestätigung der Grundlagen der Quantenmechanik bei weltumspannenden Tests via Satelliten im All.

„Vater der Quanten“ nennen laut dem Fachjournal „Nature“ manche in China Jian-Wei Pan. Nun ist der Physiker für einen Vortrag in Wien zu Gast. Denn mit der Quantenphysik in Österreich verbindet ihn eine lange Geschichte. Jian-Wei Pan war einst Doktorand bei Anton Zeilinger an der Universität Wien und später dessen Kooperationspartner bei zahlreichen Experimenten zur Quantenkommunikation, unter anderem mithilfe des weltweit ersten Quantensatelliten, der 2016 von China ins All befördert wurde.

Am 24. Juli hält Jian-Wei Pan auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Wien eine Erwin Schrödinger-Lecture zum Thema „From Einstein’s Curiosities to New Quantum Technologies to Space-Scale Tests of Quantum Foundations“.

Jian-Wei Pan ist Mitglied der ÖAW sowie weiterer renommierter wissenschaftlicher Akademien und forscht an der University of Science and Technology of China. Vergangenen April wurde er gemeinsam mit Anton Zeilinger, Präsident der ÖAW und Professor an der Universität Wien, für bahnbrechende Experimente zu sicherer Quantenkommunikation über lange Distanzen mit einem der chinesischen Micius-Preise ausgezeichnet, die erstmals vergeben wurden.

TERMIN
From Einstein’s Curiosities to New Quantum Technologies to Space-Scale Tests of Quantum Foundations

Zeit: Mittwoch, 24. Juli um 14 Uhr
Ort: Christian Doppler Hörsaal der Fakultät für Physik der Universität Wien, Strudlhofgasse 4/Boltzmanngasse 5, 3. Stock, 1090 Wien

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.