\

Artist Talk Marie Reichel

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZBQs65VXNihW6M0oK

Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!
Künstlerin Marie Reichel im Gespräch mit Matti Bunzl (Direktor Wien Museum)

Marie Reichel, deren Ausstellung “Passing Through Sweet Dark Places” von 18. Juli bis 28. August in der Startgalerie im Wien Museum MUSA zu sehen ist, bedient sich einer Materialpoetik und nutzt diese für immaterielle Narrative, welche in Objekte übersetzt werden, zu Zeichnungen schrumpfen, zu Installationen heranwachsen, sich im Film transformieren, im Text fragmentieren oder skulptural auflösen. Das Ergebnis ist kontrollierte Improvisation und Kombination aus einer Reihe von Zufällen, die Reichel zu skulpturalen Settings modifiziert und die als szenenartige Bilder interpretiert werden können. Die Künstlerin schafft so Räume und Ebenen, in denen sich Objekt und Mensch in eine gemeinsame Geschichte begeben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.