\

Ideen für die Zukunft des „Balkons“

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZBWuxUH227noTIvTG
1 Termin
Mittwoch 25. September 2019
25. Sep. 2019
Mi
19:00
Ideen für die Zukunft des „Balkons“

Wie könnte der Altan der Neuen Burg genutzt werden?
Mittwoch, 25. September 2019, 19.00 Uhr

Seit November 2018 spricht sich jeden Tag im Haus der Geschichte Österreich eine große Mehrheit von BesucherInnen dafür aus, den Altan der Neuen Burg, oft als „Hitlerbalkon“ bezeichnet, für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wie aber könnte die Zukunft dieses zentralen Ortes der österreichischen Zeitgeschichte aussehen? Ein halbes Jahr lang haben wir über seine Webplattform dazu aufgerufen, Ideen und Skizzen beizutragen und darüber abzustimmen. An diesem Abend werden die bestbewerteten Vorschläge ebenso vorgestellt wie aktuelle Projekte zu NS-Bauwerken in Graz, Gusen, Innsbruck, Linz und Oberschützen.

Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.