\

Erste Begegnungen jenseits des „Eisernen Vorhangs“

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZBfgmE6HeORDQS0Yl
1 Termin
Mittwoch 2. Oktober 2019
2. Okt. 2019
Mi
18:00
Erste Begegnungen jenseits des „Eisernen Vorhangs“

Gesprächsrunde

Am Ende des Kalten Kriegs wurde an den abgelegensten Regionen Geschichte geschrieben: Genau dort, wo 1989 der „Eiserne Vorhang“ fiel, war diese Veränderung für manche schon länger spürbar. Dieser Abend bringt jene Menschen zusammen, die neue Wege in die Nachbarschaft erkundeten, als diese noch hinter dem scheinbaren „Ende der Welt“ lag. Außergewöhnliche Geschichten von Fluchthilfe bis zu Einkaufsbummeln im Staatssozialismus erschüttern bekannte Klischees und eröffnen neue Blicke auf eine europäische Geschichte.

Es erzählen
Fritz Fellner – Freistadt/Cáhlov
Hans Iby – Neckenmarkt/Sopronnyék
Mojmír Jeřábek – Wien/Vídeň
Andreas Jordan – Klein-Reinprechtsdorf,
Helene Schrolmberger –Retz/Reteč

Moderation: Ursula Mürling-Darrer – ö1

Im Anschluss wird zu Grammelpogatschen und Wein aus Neckenmarkt eingeladen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum/České Centrum.

Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.