We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gesprächsrunde
Am Ende des Kalten Kriegs wurde an den abgelegensten Regionen Geschichte geschrieben: Genau dort, wo 1989 der „Eiserne Vorhang“ fiel, war diese Veränderung für manche schon länger spürbar. Dieser Abend bringt jene Menschen zusammen, die neue Wege in die Nachbarschaft erkundeten, als diese noch hinter dem scheinbaren „Ende der Welt“ lag. Außergewöhnliche Geschichten von Fluchthilfe bis zu Einkaufsbummeln im Staatssozialismus erschüttern bekannte Klischees und eröffnen neue Blicke auf eine europäische Geschichte.
Es erzählen
Fritz Fellner – Freistadt/Cáhlov
Hans Iby – Neckenmarkt/Sopronnyék
Mojmír Jeřábek – Wien/Vídeň
Andreas Jordan – Klein-Reinprechtsdorf,
Helene Schrolmberger –Retz/Reteč
Moderation: Ursula Mürling-Darrer – ö1
Im Anschluss wird zu Grammelpogatschen und Wein aus Neckenmarkt eingeladen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum/České Centrum.
Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten
