\

Queer concept versus LesBiSchwule Identität?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Fest
➜ edit + new album ev_02vmaZBxQkql2a7DapulWH
1 Termin
Dienstag 22. Oktober 2019
22. Okt. 2019
Di
19:00
Queer concept versus LesBiSchwule Identität?

25 Jahre Depot. Nachgefragt: Queer concept versus LesBiSchwule Identität?

1998 wurde im Depot die Praktikabilität, die Sinnhaftigkeit und die Radikalität des Queer concept, ausgehend von New Queer Cinema, beleuchtet. Wo manchmal einfach alte Strategien mit neuem Label versehen werden, finden andernorts grundsätzlich neue Auseinandersetzungen unter dem Begriff queer statt – ein Begriff, der ein althergebrachtes, auf fixierten Identitäten begründetes Verhältnis zwischen Politik und Kunst neu definieren soll. Wo steht die Diskussion 21 Jahre danach?

Yener Bayramoğlu, Medienwissenschafter, Alice Salomon Hochschule Berlin
Andreas Brunner, Historiker, QWIEN – Zentrum für queere Geschichte
Sabine Schwaighofer, Künstlerin
Moderation: Christiane Erharter, Kuratorin, Belvedere 21
und vom Podium 1998 auch diesmal mit dabei:
Andrea B. Braidt, Kultur- und Filmwissenschafterin, Universität Wien
Katja Wiederspahn, Filmwissenschafterin, Viennale

Anschließend kleines Büfett

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.