\

Fridays Forum

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop Kundgebung
➜ edit + new album ev_02vmaZBzNbB0maijqniyhP
1 Termin
Freitag 25. Oktober 2019
25. Okt. 2019
Fr
10:00
Fridays Forum

Fridays Forum richtet sich gezielt an Schüler_innen bzw. Schulklassen, die die wöchentlichen Demonstrationen von Fridays for Future besuchen möchten, ohne die Schulpflicht zu verletzen. Das Fridays Forum bietet die Möglichkeit, die Teilnahme an den Demonstrationen mit einer inhaltlich ergänzenden Lehrveranstaltung zu kombinieren und hilft dadurch, den Demobesuch zu legitimieren. Alle Teilnehmer_innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung für ganze Schulklassen: uninetz@uni-ak.ac.at
Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung notwendig

Wann
Immer freitags, ausgenommen vorlesungsfreie Zeit

Wo?
Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien
(U3 Landstraße, 3 U-Bahn-Stationen vom Ballhausplatz/U3 Herrengasse)

Was?
Ab dem Wintersemester 2019/20 findet jeden Freitag vor oder nach dem Klimastreik von Fridays for Future eine Lehrveranstaltung statt, die sich explizit mit Themen und Fragestellungen aus den Bereichen Ökologie, Nachhaltigkeit und Klima beschäftigt. Die Angewandte bestreitet das Lehrangebot mit Beiträgen von Lehrenden und Studierenden und widmet sich dem Themenfeld daher, ihrem inhaltlichen Schwerpunkt entsprechend, aus künstlerisch-kritischen, gestalterischen bzw. kulturwissenschaftlichen Perspektiven.

Inhalte, Methoden und Vortragende variieren terminweise: von Workshops in den Werkstätten, über Vorträge und Diskussionsrunden entsteht ein vielfältiges Programm.
Das Fridays Forum an der Angewandten soll auch für Präsentationen von Schüler_innen offen stehen, die sich mit oben genannten Fragen beschäftigen.

Und warum eigentlich?
Auf dem Weg zur University for Future unterstützt die Universität für angewandte Kunst ausdrücklich die FFF-Bewegung in ihrem Einsatz für Umweltanliegen und Klimaschutz. Neben Projekten in Forschung, Lehre und Verwaltung will die Angewandte das auch ganz praktisch tun und den engagierten, jungen Menschen zu diesem Zweck ihre Infrastruktur zur Verfügung stellen.

Programmvorschau

workshop
KLIMAWANDEL
25.10.2019, 10:00-11:30
Vortragende: Anna Neumerkel
Der Danachda Workshop ‘Was ist der Klimawandel?’ gibt SchülerInnen die Möglichkeit, das große und komplexe Thema Klimawandel interaktiv zu erforschen. Auf dem dafür entwickelten Danachda Board werden Verbindungen zu unserem Alltag sowie geschichtliche und wissenschaftliche Hintergründe sichtbar einfach dargestellt. Die Schüler_innen bekommen auch Arbeitsblätter, die sie dann mitnehmen können. Dieser Workshop wird seit März 2019 an Volksschulen, NMS, Gymnasien und Polytechnischen Schulen angeboten. http://danachda.com

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.