We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
25 Jahre Depot. Nachgefragt:
Europäische Kulturpolitik
Vor 16 Jahren wurde im Depot nach der Möglichkeit gefragt, mittels Kulturpolitik über das Bekenntnis zu rechts- und sozialstaatlichen Prinzipien hinaus eine Gemeinschaft zu konstituieren.
Heute wird die europäische Gemeinschaft zunehmend durch nationalistische Strömungen torpediert. Mehr und mehr EU-Staaten beziehen sich auf einen identitären, nationalen wie europäischen Kulturbegriff, treten dabei aber inhärent europäische Errungenschaften wie Humanismus und Aufklärung mit Füßen. Wie ernsthaft kann vor diesem Hintergrund erneut nach einer europäischen Kultur gefragt werden?
Doron Rabinovici, Schriftsteller, Historiker
André Wilkens, Politikwissenschafter, European Cultural Foundation
Michael Wimmer, Musik- und Politikwissenschafter, educult
und vom Podium 2003 auch diesmal mit dabei:
Moderation: Heidemarie Uhl, Historikerin
Anschließend kleines Büfett
