\

TransArts - Alfredo Barsuglia: Who goes there?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZC6Cvzs9ufWqCJyJL
1 Termin
Dienstag 12. November 2019
12. Nov. 2019
Di
10:00
TransArts - Alfredo Barsuglia: Who goes there?
Raum 201

Mimikry des Alltags / Partizipative Kunst

Bei der Konzeption meiner Projekte und Werke ist der/die Betrachter/in neben dem Raum/Ort von Beginn an ein wesentlicher und integraler Bestandteil. Dies setzt einen „impliziten Betrachter“ im Sinne der Rezeptionsästhetik voraus. „Erzählen“, so Söke Dinkla, „ist nun nicht mehr nur die Darstellung des Verlaufs von wirklichen oder erdachten Ereignissen, die auf einem Sender- Empfänger-Modell beruht, sondern wird […] zu einem kommunikativen Akt.“
Die/der Betrachter/in wird auf diese Weise aus der Lage des passiven Rezipienten in die Position des Produzenten bzw. „Co-Autors“ versetzt. Dieses Ziel strebten bereits KünstlerInnen der 1960er Jahre an, jedoch mit dem Unterschied, dass sie der Repräsentation von Wirklichkeit affirmativ gegenüberstehen, diese oftmals persiflieren oder kritisch hinterfragen. Mein Interesse gilt jedoch der Generierung von Wirklichkeit.

Alfredo Barsuglia, geboren 1980 in Graz, lebt und arbeitet in Wien. Barsuglia erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter den 36. Österreichischen Grafikwettbewerb (2019), den Strabag International Artaward (2018), das Staatsstipendium für bildende Kunst (2017), den Kunstförderungspreis der Stadt Wien (2015), den Theodor Körner Preis (2013) und das MAK-Schindler-Stipendium in Los Angeles (2006).
Seine Arbeiten wurden unter anderem im Bank Austria Kunstforum, Wien (solo, 2019), im MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles (gemeinsam mit Alice Könitz, 2018), im MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt (2018), im OK Offenes Kulturhaus, Linz (2017), in der Neuen Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum, Graz (2016), im MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien (solo, 2015), im MACRO – Museo d’Arte Contemporanea di Roma / Testaccio (2014), bei der 4th Moscow Biennial of Contemporary Art, Moskau (2011) und im mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien (2010) gezeigt.
Er performte unter anderem im Kunstraum Lakeside, Klagenfurt (2019), RIMI/IMIR scenekunst Festival, Stavanger, NO (2018), Rhiz, Wien (2018), im brut, Wien (2017), ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival, Wien (2017) und TQW Tanzquartier, Wien (2014).

http://www.alfredobarsuglia.com/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.