\

Friedrich Zawrel. Zum 90. Geburtstag

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Screening
➜ edit + new album ev_02vmaZCACh2S95Hi7Dsd6p
1 Termin
Dienstag 12. November 2019
12. Nov. 2019
Di
17:30
Friedrich Zawrel. Zum 90. Geburtstag

25 Jahre Depot

Vor 11 Jahren hat Friedrich Zawrel, Überlebender des nationalsozialistischen Kinder-Euthanasie-Programmes, als Zeitzeuge im Depot über sein Leben erzählt. 2015 ist er verstorben. Im November dieses Jahres wäre er 90 Jahre alt geworden.
Friedrich Zawrel wurde in der Anstalt Am Spiegelgrund von Ärzt_innen und Pflegepersonal gefoltert. 1944 gelang ihm mit Hilfe einer Krankenschwester die Flucht. Später traf er wieder auf seinen früheren Peiniger Dr. Heinrich Gross. Nach einem weiteren Leidensweg konnte er, gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Kritische Medizin, den „Fall Gross“ öffentlich machen. In ihrer Dokumentationsreihe Vergessene Opfer führten die Filmemacher_innen Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber ein lebensgeschichtliches Interview mit Friedrich Zawrel.

17.30 Teil 1: Familie, Heime und die Anstalt „Spiegelgrund“. 72 min. / Gespräch mit den Filmemacher_innen
19.00 Teil 2: Flucht, Gefängnis, Kriegsende. 42 min.
19.45 Pause mit kleiner Verpflegung
20.15 Teil 3: Leben nach 1945, der „Fall Gross“. 43 min. / Teil 4: „Wiedergutmachung“. 20 min.

Vergessene Opfer, Teil 7: Kinder- und Jugendfürsorge (A 2012). Regie und Buch: Angelika Schuster, Tristan Sindelgruber. 170 Min.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.