\

Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung!

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCE0GLd6FuQMKl0Sb
1 Termin
Dienstag 19. November 2019
19. Nov. 2019
Di
19:00
Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung!

Mediale Vielfalt und die Wertschätzung vielfältiger Medien

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und dann noch der Rest drumherum - so in etwa stellt sich in der allgemeinen Wahrnehmung die österreichische Medienlandschaft dar. Mit der Regierungsbildung nach der Nationalratswahl 2019 rückt auch die Medienpolitik erneut ins Blickfeld, und damit die wichtige Frage, inwiefern im Bereich der privaten Rundfunkangebote tatsächlich mediale Vielfalt gewährleistet wird. Hier herrscht seit jeher eine Verteilungslogik vor, die gewinnorientierte Sender gegenüber den nichtkommerziellen Radios und Community TVs massiv bevorzugt. Gegen diese Unverhältnismäßigkeit regt sich nun immer mehr Kritik und Widerspruch.

Sebastian Loudon , DATUM-Herausgeber, Medienexperte
Ulli Weish, Geschäftsführerin Radio Orange, Verband Freier Radios Österreich
Josef Seethaler (Akademie der Wissenschaften, angefragt)
Moderation: Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV)

Eine Veranstaltung anlässlich der gemeinsamen Zeitung “Land der Freien Medien” von Dorf TV, Radio FRO, Freies Radio Freistadt, Radio B138 und Freies Radio Salzkammergut.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.