\

Was wurde aus den Zukunftserwartungen des Jahres 1989?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZCMU2iNLOr467FB6A
1 Termin
Freitag 29. November 2019
29. Nov. 2019
Fr
17:00
Was wurde aus den Zukunftserwartungen des Jahres 1989?

PODIUMSDISKUSSION
Lost in Expectations:
Was wurde aus den Zukunftserwartungen des Jahres 1989?

Welche Erwartungen hatten wir an den Postsozialismus – und was kommt danach? Dreißig Jahre nach den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen von 1989–1991 in Zentral- und Osteuropa stellt sich die Frage, welche damaligen Zukunftsversprechen sich erschöpft haben, welche enttäuscht wurden und welche eingetreten sind.

Mit einem Eröffnungsvortrag zur zeithistorischen Erforschung vergangener Zukünfte, einem Workshop zum Thema und einem internationalen gemischten Round Table aus Journalismus und Wissenschaft geht die RECET-Jahrestagung der Frage nach, wie Erwartungen als auch Enttäuschungen sich historisch gestalteten und bis in unsere Gegenwart hineinwirken – mit einem Fokus auf postsozialistische Transformationen.

Podiumsdiskussion mit
Marta Bucholc (Soziologin und Übersetzerin/Käthe Hamburger Kolleg, Universität Bonn)
Anna Durnová (Politikwissenschaftlerin, Journalistin/Institute of Advanced Studies, Wien)
Pavel Kolář (Historiker/Universität Konstanz)
Jana Simon (Journalistin und Autorin, Berlin)
Moderation: Lukas Becht und János Mátyás Kovács (RECET)

Im Rahmen der Jahrestagung des Research Cluster for the Study of East Central Europe and the History of Transformations (RECET) an der Universität Wien

Zum Tagungsprogramm
Organisation: Magdalena Baran-Szołtys, Lukas Becht, Piotr Filipkowski, Mojmir Stransky, Stephanie Weismann

recet.univie.ac.at

www.volkskundemuseum.at/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.