\

NGOs: Funktionen und Handlungsfelder

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCOvONd8I4tQDQ9MC
1 Termin
Dienstag 3. Dezember 2019
3. Dez. 2019
Di
19:00
NGOs: Funktionen und Handlungsfelder

Vortrag und Diskussion

Nichtregierungsorganisationen werden kontrovers eingeschätzt: Für die einen sind sie Hoffnungsträgerinnen für eine bessere Zukunft, für andere die am meisten überschätzten Akteure der internationalen Politik. NGOs sind eine sehr heterogene Gruppe, die am ehesten in ihren konkreten Handlungsfeldern sowie ihrer gesellschaftspolitischen Funktion und im Verhältnis zum Staat und zu privatwirtschaftlichen Komponenten verstanden werden können. Welche Implikationen hat das für die Erwachsenenbildung?

Ulrich Brand, Politikwissenschafter, Universität Wien

Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.