We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gemeinsam mit Andreas Peham werden wir umstrittene Monumente und Historisierungsprozesse vor Ort diskutieren.
Andreas Peham ist Rechtsextremmismusforscher, Autor und Betreuer der Rechtsextremismus-Sammlung für das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW).
TREFFPUNKT I Treppenaufgang des Hauptgebäudes der Universität Wien (Universitätsring 1, 1010 Wien)
ROUTE:
- Siegfriedskopf, Universität Wien
- Das “Trümmerfrauen-Denkmal”, Mölker Bastei
- Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo Wien, Salztorgasse
Der kritische Spaziergang ist Teil der Veranstaltungsreihe POLITIK ALS VERSPRECHEN. KUNST ALS WERKZEUG. Weitere Informationen auf www.contemporarymatters.org.
Eine Veranstaltung von Contemporary Matters.
In Kooperation mit der STV Kunstgeschichte, STV Philosophie und der Jüdischen Hochschüler*innenschaft.
