We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!
Über 60.000 neue Gemeindewohnungen, 25 neue Bäder, mehr als 80 neue Kindergärten – das „Rote Wien“ der Ersten Republik setzte neue Maßstäbe, die bis heute nachwirken. Die Geburtsstunde dieser Epoche jährt sich heuer zum 100. Mal. Um die bahnbrechende Periode in Zahlen fassbar zu machen, hat die Statistikabteilung der Stadt in ihren Datenarchiven gegraben – insbesondere in den Statistischen Jahrbüchern. Anlässlich der Neuauflage dieser fast 140 Jahre alten Traditionspublikation trifft sich Wien Museum Direktor Matti Bunzl mit Wiens Chefstatistiker Klemens Himpele, um über Gesellschaft, Alltag und Verwaltung im Roten Wien und heute zu sprechen.
