We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Dialogführung mit Johannes Wieninger, Gastkurator, und Mio Wakita-Elis, Kuratorin und Kustodin MAK-Sammlung Asien durch die Ausstellungen Kuniyoshi + und Ukiyoenow
Utagawa Kuniyoshi gilt als einer der großen Künstler Japans des 19. Jahrhunderts. Manga und Anime sind ohne seine Bildsprache kaum vorstellbar. Er schuf künstlerisch und technisch bahnbrechende Drucke, die bei der breiten Bevölkerung sehr beliebt waren. Das MAK beherbergt Farbholzschnitte von Kuniyoshi und seinen Zeitgenossen, die in ihrem Profil und ihrer Zusammenstellung weltweit einmalig sind. Einige davon sind derzeit in der Ausstellung KUNIYOSHI +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt zu sehen.
Welche Bedeutung der faszinierenden Welt des Farbholzschnittes (Ukiyoe) heute zukommt, zeigt sich eindrucksvoll in den Werken von Masumi Ishikawa und Megumi Ōishi (UKIYO-E PROJECT) und des Grafikdesigners Andrew Archer, die derzeit in der Ausstellung UKIYOENOW ausgestellt sind. Die Künstler greifen auf die typischen visuellen Elemente und Techniken des japanischen Farbholzschnitts zurück, machen jedoch zeitgenössische Themen wie Musik und Sport zum Mittelpunkt ihrer Werke.
Führungsbeitrag: € 3,50 pro Person (zzgl. Eintritt ins MAK)
Gratis für InhaberInnen des „Hunger auf Kunst und Kultur“-Passes
Keine Voranmeldung erforderlich.
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
