\

Klimakrise – Klimachancen?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCk4bygaFX7i9ua0H
1 Termin
Mittwoch 12. Februar 2020
12. Feb. 2020
Mi
18:30
Klimakrise – Klimachancen?

Mittwoch, 12. Februar 2020, 18.30 Uhr

Klimaprotest als weltweite soziale Bewegung, ein „Green Deal“ der neuen EU-Kommissionspräsidentin, eine neue Regierung von ÖVP und Grünen in Österreich. Der rasante Aufstieg des Klimathemas auf der öffentlichen und politischen Agenda zeigt eindrucksvoll die Dynamik demokratischer Mediengesellschaften. Wie wird die Klimakrise unsere Gesellschaften verändern? Welche Bedeutung haben Emotionen und Sprache für die demokratische Bewältigung der Klimakrise?

Begrüßung: Monika Sommer, Direktorin Haus der Geschichte Österreich; Martin Fleischhacker, Geschäftsführer Wiener Zeitung

Podium: Sigrid Stagl, Wirtschaftsuniversität Wien, Christoph Hofinger, SORA Institut; Bundesministerin Leonore Gewessler (angefragt)

Moderation: Walter Hämmerle, Chefredakteur der Wiener Zeitung

Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen@hdgoe.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.