We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Mittwoch, 12. Februar 2020, 18.30 Uhr
Klimaprotest als weltweite soziale Bewegung, ein „Green Deal“ der neuen EU-Kommissionspräsidentin, eine neue Regierung von ÖVP und Grünen in Österreich. Der rasante Aufstieg des Klimathemas auf der öffentlichen und politischen Agenda zeigt eindrucksvoll die Dynamik demokratischer Mediengesellschaften. Wie wird die Klimakrise unsere Gesellschaften verändern? Welche Bedeutung haben Emotionen und Sprache für die demokratische Bewältigung der Klimakrise?
Begrüßung: Monika Sommer, Direktorin Haus der Geschichte Österreich; Martin Fleischhacker, Geschäftsführer Wiener Zeitung
Podium: Sigrid Stagl, Wirtschaftsuniversität Wien, Christoph Hofinger, SORA Institut; Bundesministerin Leonore Gewessler (angefragt)
Moderation: Walter Hämmerle, Chefredakteur der Wiener Zeitung
Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen@hdgoe.at
