\

Antisemitismus in Gesellschaft und Schule

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZCkl9YhHQfSvZViLe
1 Termin
Donnerstag 30. Jänner 2020
30. Jän. 2020
Do
19:00
Antisemitismus in Gesellschaft und Schule

Buchvorstellung und Diskussion

Wie manifestiert sich gegenwärtiger Antisemitismus, vor welchen
Herausforderungen steht die Gesellschaft und die Schule im Besonderen?
Eine neue Studie zeichnet anhand zahlreicher Beispiele, insbesondere aus
Frankreich, Großbritannien und Österreich, den Umgang mit diesem
komplexen Phänomen und den hieraus resultierenden sozio-politischen
Herausforderungen nach. In den Blickpunkt geraten dabei auch Debatten
über „migrantischen Antisemitismus“ sowie die Frage, wie Antisemitismus
in heterogenen Lerngruppen abseits historischen Lernens als
Lerngegenstand zugänglich gemacht werden kann.

Helga Embacher, Universität Salzburg
Bernadette Edtmaier, Universität Salzburg
Stefan Schmid-Heher, Pädagogische Hochschule Wien
Moderation: Axel Schacht, erinnern.at

Helga Embacher, Bernadette Edtmaier, Alexandra Preitschopf:
Antisemitismus in Europa. Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21.
Jahrhundert. Böhlau Verlag, Wien 2019

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.