We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Begrüßung: Johan Frederik Hartle, Rektor
Präsentation und Diskussion mit den Herausgeber_innen des Buches, Ruth Anderwald, Karoline Feyertag und Leonhard Grond, und ihren Gästen: Sarah Kolb, Gastprofessorin für die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Universität Salzburg, Katrin Bucher Trantow, Stellvertretende Leiterin und Chefkuratorin des Kunsthaus Graz
Taumel ist mehr als ein Schwindelgefühl. In diesem multidisziplinären Sammelband betrachten Künstler_innen, Philosoph_innen und Forscher_innen aus einer Bandbreite von experimentellen Wissenschaften bis hin zu Kulturwissenschaften den Taumel nicht nur als Sinneseindruck, der sich auf unser Orientierungs- und Gleichgewichtssystem auswirkt, sondern als ein dreigliedriges Phänomen des “Sinnes” – als Sinnesreiz, der Emotionen auslöst und Bedeutung schafft.
Mit Beiträgen von Ruth Anderwald, Mathias Benedek, Oliver A. I. Botar, Davide Deriu, Karoline Feyertag, Leonhard Grond, François Jullien, Sarah Kolb, Rebekka Ladewig, Jarosław Lubiak, Alice Pechriggl, Oliver Ressler, Maya M. Shmailov, Maria Spindler, Marcus Steinweg, Katrin Bucher Trantow
